Online Selbsttest
Auf den Psychotherapieblog des Wiener Psychotherapeuten R. Fellner hatte ich schon einmal verlinkt. Auf dessen Website finden sich einige interessante Selbsttests, die man online kostenlos ausfüllen kann, und die sofort eine Auswertung anzeigen: hier.
Narzissmus
Heute neu ist ein Selbsttest auf Narzissmus, Psychopathie und histrionische Persönlichkeit eingestellt. Wer Spaß an Selbsttests hat, kann sich hier gleich mal einen wissenschaftlich fundierten Spiegel vorhalten. Kommt bei Euch etwas plausibles raus? (Mein Ergebnis entspricht meiner Selbsteinschätzung….)
So einen Test hatte ich schon lange immer mal wieder gesucht. Insgesamnt fand ich ihn sehr gut und das Ergebnis passte, allerdings gab es einige starke Überschneidungen mit ADHS. Andererseits war das ja zu erwarten.
Ich bezweifle, dass die „echten“ Narzissten sich je selbst für narzisstisch halten. Stattdessen werden wohl eher Patienten, die alles andere als narzisstisch sind, nun auch noch narzisstische Tendenzen bei sich vermuten, was ihnen ihr Therapeut natürlich aus Rücksicht nicht sagen will. 😉
LG Yezrel
Hallo Yezrel,
aufgrund bestimmte priv. Erfahrungen, habe ich zeitlang Interessen nach narzisstische Persönlichkeit entwickelt, wodurch ich viele Kenntnisse darüber aus Büchen, später aus Internet gewonnen habe.
Daher, habe starke Bedürfnis auch Ihre Kommentar in zweite Satz richtig zu verstehen (auch i.d.F. wenn es nicht Ihre Fachgebiet ist, da ich aus Ihre erste Satz vermute dass Sie auch mit konkrete Persönlichkeiten Erfahrungen gemacht haben). Ich denke dass diese meine Verständnislosigkeit an meine nicht perfekte Deutsch Kenntnisse liegt.
Nämlich, wenn die Patienten nicht narzisstisch sind (sondern „alles anderes als das“, daher „vermuten es nichtmal narzisstische Tendenzen bei sich“ – habe ich richtig verstanden oder gerade hier liegt meine Sprachbariere?), warum soll dann Therapeut Rücksicht nehmen, denen das zu sagen – dass sie keine narzisstische Persönlichkeit haben? Denn, denen dies zu sagen, wäre schließlich ein Trost auch für die Patienten, die das nicht sind.
Oder, meinten Sie damit was anderes und zwar dass der Patient tendiert zu narzisstische Züge – in seinem äußerlichen Haltung, w. z.B. als Abwehrhaltung (was sich, tatsächlich, leider, in manche Situationen, bzw. m. manche Menschen als richtige Haltung zeigen kann), aber Therapeut ihm ü. diese Tendenzen – in seinem äußerlichen Haltung, aus Rücksicht, nicht mal erwähnen will?
Oder ich liege ganz falsch in meine beide o.g. Vermutungen?
Bitte, versuchen Sie mir Ihre zweite Satz aus Ihr Kommentar, auf einfachere deutsch zu erklären.
Ihre Kommentar ist vor 3 Jahren, vielleicht kommen Sie nicht mehr auf diese Seite…. vielleicht wird, worauf ich auch hoffe, auch jemand andere dies beantworten, denn es hier nur um perfekte deutsch Kenntnisse geht?
Herzliche Grüsse,
N.K.
Grööhl, xD wie die ganzen Testpersonen den von mir YIMIR geschnittenen Fragetest beantworten und verändern wollen und bewerten wollen, ohne in der Lage zu sein sich selbst bewerten und einschätzen zu wollen. ODER WOLLT ihr wirklich länger darum DArUM streiten, wer mehr narzisstische ADHS tourett-SYNDrome hat ohne mich selbst als eigentlichen Autoren zu benennen und ohne euch in Umgangssprache zu beleidigen
der Test ist scheiße, mir hat noch nie einer Narzissmus angedichtet. Klar mag ich im Mittelpunkt stehen, Anerkennung ist mir auch wichtig, aber ich entwerte nicht und benutzte niemand, noch missbrauche ich Leute. Dann sagt der Test auch noch, dass es sein speziellen Narzissmus Testmuster hat, es soll angeblich 2 unterschiedliche geben. Ich habe bestimmt Züge davon, weil bin mit Missbrauch großgeworden und leider trägt man sowas dann in sich, wenn man ständig damit leben muss, aber Zügen und Störung das ist eine ganze Welt noch dazwischen.
@MELISSA
Die erste Reaktion ist oft immer, die Wahrheit nicht wahr haben wollen.