5 Gedanken zu “Das Leben ist zu kurz für Twitter…

  1. Nixgescheids 19. Oktober 2013 / 22:19

    Nee, umgekehrt!
    Twitter ist zu kurz für das Leben. 😦

  2. Andrea 20. Oktober 2013 / 03:23

    Das Leben ist kurz.

  3. Andrea 20. Oktober 2013 / 03:25

    Das Leben ist (hoffentlich) kurz….

  4. auchnemutter 20. Oktober 2013 / 18:35

    Ich habe Twitter auch schon als das Medium erlebt, das ein Grüppchen Frauen genutzt hat um eine Freundin, die bei ihrem sterbenden Mann saß, tage- und nächtelang zu begleiten. Mit Meldungen, Gesprächen, Links auf Musik… Ist halt immer die Frage, wozu man ein Tool benutzt.

  5. Cidrin 3. November 2013 / 21:09

    Kommt bissl drauf an …
    Darf man hier links posten?

    —> http://www.huffingtonpost.de/peter-teuschel/twitter-soll-in-usa-selbs_b_4170357.html

    Eine meiner eindrücklichsten Erfahrungen mit Twitter war eine Vor-Ort-Berichterstattung während des Breivik-Attentats. Ein Journalist twitterte live von den Rettungsaktionen. Werde ich nie vergessen.
    Auch aktuelle Strömungen wie #aufschrei oder (als psychiatrisches Thema) gerade eben #isjairre sind ja auf Twitter gestartet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..