Stimmt es, dass man ein Jahr nach einer Querschnittslähmung genau so glücklich ist wie ein Jahr nach einem Lottogewinn?

Video: Dan Gilbert: Warum sind wir glücklich?

Es heißt ja immer, dass sich die menschliche Psyche schnell von selbst auf ein bestimmtes Ausgangsniveau stabilisieren kann, und zwar ziemlich unabhängig davon, welche äußeren Umstände einem widerfahren sind. So kehre das Gefühl von Glück und Zufriedenheit mit dem eigenen Leben bereits ein Jahr nach einem Lottogewinn wieder auf den Wert vor dem Lottogewinn zurück. Das ist zwar kontraintuitiv, aber noch vorstellbar. Interessanterweise kehrt das subjektiv empfundene Glück und die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben in größeren Statistiken im Mittel auch ein Jahr nach einer Querschnittslähmung wieder auf das Ausgangsniveau zurück.

Das ist eine wirklich erstaunliche Fähigkeit der menschlichen Psyche, mit der man sich vertraut machen sollte, um sie zu nutzen, wenn man sie nutzen kann. Diesen menschlichen Mechanismus zu verstehen hilft auch, realistisch einzuschätzen, wieviel glücklicher es uns in der Zukunft wohl machen wird, wenn wir uns ein neues Haus kaufen, ein neues Auto kaufen, eine Prämienzahlung erhalten oder eine berufliche Beförderung erreichen. Es macht uns langfristig gesehen weniger glücklich, als wir immer so denken.

Das Empfinden von Glück ist eine jedem einzelnen Menschen innewohnende Fähigkeit, die erfreulich wenig von äußeren Umständen abhängt. Und das ist auch gut so.

Der oben verlinkte TED-Vortrag von Harvard-Professor Dan Gilbert stellt dieses Konzept sehr lebhaft vor.

Gucken und glücklich sein!

Ein Gedanke zu “Stimmt es, dass man ein Jahr nach einer Querschnittslähmung genau so glücklich ist wie ein Jahr nach einem Lottogewinn?

  1. Sittingfool 10. August 2015 / 16:41

    Vielen Dank für den Beitrag und das Video. Ich beschäftige mich aus ganz subjektiven Gründen mit dem Thema Glück und Querschnittslähmung, denn ich bin seit rund zehn Jahren (ab meinem 40. Lebensjahr) krankheitsbedingt von den Schultern abwärts gelähmt. Ich kann aus meiner Erfahrung die These von der Rückkehr auf das Glücks-Ausgangniveau nicht bestätigen. Diese These wird im Internet zwar immer wieder mal genannt, aber ohne Quellenhinweis. (Immerhin konnte ich dem Video entnehmen, dass es sich beim Vergleich Lottogewinner/Rollstuhlfahrer offensichtlich um einen Paraplegiker handelt). Können Sie mir möglicherweise die Quelle der entsprechenden Studie nennen? Vielen Dank und Grüße
    sittingfool

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..