Artikel über Intrusionen und Flashbacks korrigiert

you live you learn – das gilt ganz besonders auch für mich und diesen blog hier. Ich freue mich über die lebhaften Kommentare und Diskussionen hier.

In meinem Artikel über den Unterschied von Intrusionen und Flashbacks habe ich nicht richtig dargestellt, wie das Verhältnis der Begriffe ist: Intrusionen ist der Überbegriff, Flashback ein Teilelement davon.

Der Oberbegriff Intrusionen beinhält laut Wikipedia

  1. unangenehme Bilder
  2. Flashbacks und
  3. Albträume.

Dabei sind Flashbacks die besonders erlebnisnahen Erinnerungen, die der Betroffene kaum von einem hier und jetzt tatsächlich aktuell geschenden Ereignis unterscheiden kann. Zu Flashbacks hat man besonders wenig Distanz, weniger als zu unangenehmen Bildern oder Albträumen.

Ich habe den Artikel korrigiert. Danke an Iris und einen zweiten anonymen Kommentator für diesen Hinweis!

3 Gedanken zu “Artikel über Intrusionen und Flashbacks korrigiert

  1. stefanhitzke 14. Mai 2014 / 14:34

    Und gehört das Deja Vue (Schreibweise?) auch in diesen Zusammenhang?

  2. puenggi 15. Mai 2014 / 08:38

    Das ist super und kurz auf den Punkt gebracht. Als Betroffene sind Flashbacks mit viel mehr Anspannung verbunden wie Albträume oder negative Bilder.
    Ein Deja vu ist für mich nicht mit Stress verbunden. Bei mir ist es oft mit Pseudohalluzinationen verbunden und da erkennt man, dass es nicht real ist, auch wenn die Sinne was anderes behaupten.

  3. Lea 24. Mai 2014 / 21:53

    „Intensionen“? Jetzt aber mal zusammenreissen! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..