Ich weiß, heute ist der große Tag der Neujahrsvorsätze. Ich habe zur besseren Orientierung, wieviel Willensstärke man zur Erreichung welchen Ziels braucht, mal diese streng wissenschaftlich fundierte Grafik erstellt. Also gut, es sind auch meine persönlichen Erfahrungen mit Diäten eingeflossen….
Was habt ihr euch vorgenommen und wieviel Willenskraft braucht ihr dafür? Tugenden und Ideen bitte unzensiert in die Kommentare!
Sportliche Ziele brauchen bei mir auch wenig Willensstärke…nach 2 Wochen Joggen, etc. bin ich süchtig danach, ich muss nur die 2 Wochen Grenze erreichen, dann geht es von allein 🙂
Dann kommt etwa Diät bei mir, ich kann mich eher gut im Zaum halten. Richtige Diäten machen ich aber seit langem nicht mehr. Einfach genug Sport morgens mein Müesli und mittags bei der Arbeit nur Salat, das reicht.
Dann kommt lernen, Sudium, vor allem Dinge welche ich nicht so mag, welche mich nicht interessieren…hart, aber deutlich besser als mit 16.
Betreffend dem Rauchen sind meine starken Ambivalenzen zwischen aufhören wollen, nicht können und nicht wollen, sehr Energie raubend und aufreibend. Dies ist jetzt zum Jahreswechsel wieder der Fall, aber eben auch oft unter dem Jahr. Deshalb, und ich bin mir jetzt nicht so sicher wo dies betreffen Willensstärke einzuordnen ist, nehme ich mir vor die nächste „Aufhör-Krise“ erst wieder in einem Jahr zu schieben. Vielleicht kommt das Verhindern von Ambivalenzen dem Finden von Hicks-Bosom Teilchen gleich?
Hi, erstmal ein frohes neues Jahr! Ich würde ein freundliches Fragezeichen an das Konzept „Willensstärke“ machen. In Sachen „Diät“ (falls es darum gehen sollte, wieder etwas „Hüftgold“ zu verlieren) ist das in meinen Augen überzeugendste Konzept das von Yoni Friedhoff – guck mal bei http://www.weightymatters.ca. Das Buch von ihm ist auch ein echter Tipp. 🙂
Diät ist nicht das Problem – fast JEDER Mensch nimmt ab, wenn er weniger isst – aber kann er das neue Gewicht auch halten? Da sprechen wir in zwei Jahren drüber – Jojo – Effekt ist sozusagen mein zweiter Vorname. Und Marathon laufen? Hmmm – um das zu können, wäre beio mir nicht nur Willensstärke nötig, sondern ein Wunder der Art, die sich das letzte Mal vor ca. 2000 Jahren in Palästina ereignet haben! Das Hicks- Bossom wurde soviel ich weiß schon 2013 gefunden, wäre ich also zu spät dran. Fürs Habilitieren auch. Bleibt als einfachtestes: Mit dem Rauchen aufzuhören, einfach schon deshalb, weil ich damit nicht angefangen habe.
Welche Willenstärke würde es denn erfordern, eine „Internet- Diät“ zu beginnen?
Internet-Diäten sind offenbar genau so schwer wie Essens-Diäten. Ob es da auch einen Jojo-Effekt gibt? Zum Glück sind Internet-Diäten völlig sinnlos. In 50 Jahren schreien sicher alle, wir sollten nicht so oft ins Holo-Deck gehn und zurück zum guten alten Text-lastigen Internet finden… 🙂
Sie werden es nicht glauben, aber Nahrungs- Diäten sind auch ziemlich sinnlos. http://www.ingo-froboese.de/blog/tag/jojo-effekt/ Falls es wirklich einmal ein Holo-Deck geben sollte, werde ich da überhaupt nicht mehr rauskommen – weshalb sollte ich? 😉
Mein Vorsatz fürs neue Jahr? Hm… es wäre sicherlich für mich und auch für meine Umwelt gut, ich würde endlich akzeptieren und annehmen, dass ich nicht mehr so kann, wie es einmal war und es auch nicht mehr können werde. seufz
Die Zeit hat hier einen schönen und vielleicht passenden Artikel geschrieben: http://www.zeit.de/kultur/2014-12/neues-jahr-vorsatz-selbstoptimierung
Danke für den Hinweis. Ich werde mir das demnächst mal ganz in Ruhe zu Gemüte führen. 😉
Hab den Artikel gelesen. Passt nur bedingt auf meine Situation. Aber schön ist er. 🙂 Danke!
„Durchhalten einer Diät“? Was bedeutet das auf der Zeitachse? Ich würde Willensstärke durch Aktivierung positiver Ressourcen ersetzen – schon das klingt nach deutlicher weniger Stress – und schlage vor, jenseits jeglicher magischer Bild-der-Frau-Spezialdiäten einfach hochqualitatives Slow Food zu integrieren und sich zu bewegen. Und schwupp, hat sich die Sache mit dem zwanghaften Abnehmen für immer erledigt.
ich ernähre mich gesund, ich wäre aber trotzdem gerne dünn.
Ich bin dieses Jahr viel bescheidener.
Ich möchte meine Depression angehen und wieder auf die Beine kommen. Der Rest kommt von alleine, dass weiß ich. Nicht unbedingt, was ich mir sonst wünschen würde, aber wahrscheinlich das Gesündeste seit langem.
Ich wünsche Ihnen, dass das Warten auf den Facharzttermin nicht ewig dauert. Ich habe gerade ein paar Zahlen zusammengetragen: http://alldieschoenenworte.com/2015/01/07/psychiatrieboom-in-der-eu-ist-jeder-dritte-seelisch-krank/
Danke, ich bin bei einer PIA in Behandlung, da erhält man relativ schnell einen Termin. Mir geht es aktuell eher um ein stationäres Angebot.
Ich werde mir den Artikel Morgen nochmal genauer anschauen, vielen Dank dafür!