Klinik to go

Aufsuchende Hilfen liegen aktuell voll im Trend der Überlegungen psychiatrischer Kliniken, wie akut-psychiatrisch erkrankten Menschen zu Hause geholfen werden kann, ohne eine stationäre Aufnahme. Diese Konzepte sind in anderen Ländern schon deutlich weiter verbreitet und für viele Patienten in bestimmten Situationen sicher eine gute alternative Behandlungsform, auch in einer akuten Krise.

Die Psychiatrische Klinik in Günzburg ist in diesem Bereich schon lange ein Vorreiter und sehr aktiv. Das neue Programm, dass in dieser Klinik entwickelt wird, soll wohl „Klinik to go“ heißen. (Auf deren homepage hat @senretlabus die Seite hier gefunden)
Freut mich sehr! Psychiatrie to go wünscht dem Programm viel Glück und bewirbt sich hiermit offiziell als Kooperationspartner für die Öffentlichkeitsarbeit!
🙂

Ein Gedanke zu “Klinik to go

  1. Obrigkeitsgegner 2. Dezember 2015 / 11:25

    Rechtsstaat, Demokratie, Gewaltenteilung, Legitimationskette usw. sind schöne Worte, aber Herrschende erfinden weiterhin wie in der Nazizeit immer wieder etwas, um Untergebene zu tyrannisieren – und kaum jemanden interessiert das.
    Die Wahrheit über unsere Gesellschaft erfahren wir dort, wo Menschen auf verantwortliches Handeln angewiesen sind. Es ist längst an der Zeit, davon zu erfahren; weil ein Rechtsstaat keiner ist, wenn seine Gesetze nicht für alle gelten. Es wird an die Tradition und Gepflogenheiten totalitärer Staaten angeschlossen, wobei nicht selten alle unheilvoll zusammenspielen: die Behörden, die Gerichte, willfährige PsychiaterInnen und Sachverständige, Gesetz und Politik, vgl. Buch „Fehldiagnose Rechtsstaat“ http://www.sgipt.org/lit/sonstige/FDRSDuPO.htm und http://www.sgipt.org/politpsy/recht/KapRech0.htm).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..