Es gibt ja so Apps, die müsste man eigentlich selbst programmieren, wenn es sie nicht schon gäbe. Diese App ist zum Glück schon programmiert, und zwar im schönen Duisburg: Skills2Go. Die App beschreibt erprobte Skills, bietet eine Möglichkeit an, eigene Skills einzutragen, beschreibt bewährte Achtsamkeitsübungen und hat ein Tagebuch, in dem man Stimmung, Anspannungsgrad und Notizen eintragen kann. Die Grundfunktionen der App sind kostenlos, das Eintragen eigener Skills sowie ein Teilbereich des Tagebuches können über In-App-Käufe freigeschaltet werden.
Ich habe die App (als Betroffene) eine Zeit lang ausprobiert und finde sie ist insbesondere für „unerfahrene“ Patienten ganz nett. Sie ist überschaubar gut geordnet und intuitiv bedienbar. Eben „2go“. Und auch wer mit Skills Erfahrung hat kann noch neue entdecken. Das finde ich ganz schön. Was ich öfters mal genutzt habe ist das Eintragen von Anspannung und Stimmung. Vor allem um zu sehen, welcher Level an Anspannung wie lange anhält, wie der Verlauf ist. Allerdings sehr ich da noch Potential zur Verbesserung.
Langfristig kam ich mit anderen Apps besser klar muss ich sagen. Ich finde sie okay und gut zu nutzen aber man könnte aus der App noch einiges rausholen. Leider gibt es doch sehr wenige Apps in dem Bereich. Schade eigentlich.
Welche Apps hast du denn stattdessen genutzt? Vielleicht gibt es ja von dieser einen Ableger für Android… Bin schon eine weile auf der Suche nach einer guten App, die gerade Skills, Anspannungs- und Stimmungsverlauf und Diary(-card) vereinen
Nur für iOS?…
Das dachte ich auch… habe selbst ein Android-Smartphone und hatte diese App aber gerne mal ausprobiert.
Habe den Support kontaktiert ob da evtl auch was für Android in Arbeit ist, mal schauen ob da was passiert…
Leider nicht für Android zu finden. Schade.
Ich kann jedem nur die Webseite und dazugehörge App MyySkillsApp empfehlen. https://www.myskills.app/
Die App ist hervorragend strukturiert und gibt Hilfestellungen bei verschiedenen Themen.