Getreue Leser:innen dieses Blogs wissen, dass Heinrich Steinfest meine unverbrüchliche Bewunderung gilt. Sein Schreibstil trifft genau meine Vorlieben für eine präzise Beobachtung menschlichen Verhaltens, eine Neigung zum Skurrilen und eine wirklichen Liebe zum Menschen. Ich habe alle seine Bücher wirklich sehr gerne gelesen, und sein neuer Roman Die Büglerin ist ein besonders schönes Kunstwerk.
Ihr wollt wissen, wie der Schreibstil von Steinfest ist? Also hier mal zwei Beispiele: Der erste Absatz lautet:
Das Schönste waren die weißen Hemden. Und das Schönste hob sie sich immer für den Schluss auf. Vorher kamen die Socken und die Handtücher, die leichten Hosen und die Bettwäsche, die Unterhemden in Feinripp und die Geschirrtücher für die Köchin, nicht zuletzt die Krawatten und Anzüge, die einer besonderen Vorsicht sowie einer tiefen Einsicht in das Material bedurften. Einen Anzug zu bügeln war gewissermaßen so, als bügle man den ganzen Mann, seine äußere Erscheinung, den Schatten, den er in die Welt hineinwarf und durch den er maßgeblich wahrgenommen wurde.
Und hier ein anderer Satz, der mir gut gefällt:
Topschwimmerinnen sind zu stromlinienförmigen Fischwesen mutierte russische Hammerwerferinnen, um sich das mal genau vorstellen zu können.
Also ich liebe es. Bei Amazon findet ihr das Buch hier.
Hallo
Bestehen eigentlich interne Übertragungen von Psychiatrien an Landratsämter etc?
Eigentlich gibt es dafür keine einsehbar gesetzlich Grundlage oder? und mich würde mal interessieren, warum die Polizei laut Medienberichten immer sofort wissen, wer wann wo in der Psychiatrie war. Falls das so hinterum läuft, wie beim Transplantationsskandal, wäre das ja schon happig und würde mittlerweile doch recht schnell rauskommen.
Ich meine jetzt nicht ,dass Bundeszentralregister.
VG