False Memory Kongress am 9.11.18 in Frankfurt

False Memory Deutschland  Arbeitsgemeinschaft falsche Missbrauchserinnerung 2018 09 13 09 57 58

Sexuellen Mißbrauch aufzudecken und zu bekämpfen sind extrem wichtige Aufgaben.

Aber es gibt auch eine andere Seite dieses Themas, eine Schattenseite, über die öffentlich nicht so viel berichtet wird. Es gibt auch „false memories“, falsche Erinnerungen an Ereignisse, die tatsächlich nicht stattgefunden haben. Diese false memories können beispielsweise induziert werden, wenn im Rahmen einer Psychotherapie gesagt wird: „Diese Art von Erkrankung muss durch einen sexuellen Mißbrauch in der Kindheit entstanden sein, Sie können sich nur nicht dran erinnern, weil sie es verdrängt haben“. Aber in vielen Fällen dieser Art hat eben gerade kein sexueller Mißbrauch vorgelegen. Je länger man versucht, diese Erlebnisse „an die Oberfläche zu holen“, desto stärker kann sich bei der Patientin / dem Patienten die Überzeugung etablieren, dass ein Mißbrauch vorgelegen hat, bis hin zu detaillierten Erinnerungen an tatsächlich nicht statt gehabte Ereignisse. Diese false memories können die betroffenen Familien extrem belasten, bis hin zu falschen strafrechtlichen Verurteilungen. 

Der Verein False Memory Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch diese Seite der Medaille zu beleuchten und wissenschaftlich zu untersuchen.

Am Freitag, den 9.11.2018 von 08:30-17:30 findet ein wissenschaftlicher Kongress zu diesem Thema statt, das Tagungsprogramm findet ihr hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..