Die Corona-Lage bleibt erfreulich ruhig. Für den Fall, dass eine nicht isolierte stationäre Patient:in positiv auf Corona getestet werden würde, haben wir folgende Schritte festgelegt:
- Die Dienstärzt:in prüft, ob die betroffene Patient:in entweder
-
- in eine somatische Klinik verlegt werden muss
- für 14 Tage in häusliche Isolierung entlassen werden kann, oder
- für 14 Tage auf der Station in einem Einzelzimmer isoliert wird
- Die positiv getestete Patient:in wird von nur einer festgelegten Bezugsperson aus jeder Berufsgruppe betreut.
- Die Station wird für 14 Tage kohortenisoliert.
- Die Stationsärzt:in der jeweiligen Station nimmt jeder Patient:in einen Rachenabstrich auf Corona ab.
- Die Betriebsärztin untersucht alle Mitarbeiter:innen der betroffenen Station sowie alle Mitarbeiter:innen, die Kontakt zur Indexpatient:in hatten, auf Corona.
- Es gilt ein sofortiges Besuchsverbot für die betroffene Station.
- Die Dienstärzt:in informiert sofort, also auch am Wochenende, folgende Personen:
-
- E-Mail an den Hygiene-Verteiler der Klinik
- Anruf der pflegerischen Hintergrunddienstes
- Anruf der diensthabenden Oberärzt:in
- Anruf beim Gesundheitsamt
Die aktuelle Fassung aller unserer Regelungen zum Download als PDF findet ihr hier: