4 Gedanken zu “Neuer Videopodcast ist draußen: So behandeln wir die Generalisierte Angststörung

  1. Iuz 16. Januar 2023 / 15:57

    Mich würden ja wirklich mal die Erfahrungen mit Buspiron (auch bei ADHS & Zwängen) interessieren.

  2. Iuz 19. Februar 2023 / 13:47

    Habe jetzt ENDLICH Buspiron von einem Arzt verschrieben bekommen nach etwas Drängeln und mir geht es deutlich besser.

    Da bekommt man SSRI und Stimulanzien mit tausend Nebenwirkungen und kaum positiver Wirkung, aber ein so nebenwirkungsarmes Medikament wie Buspiron bekommt man nicht.

    Woran liegt das ? Kaum ein Arzt kennt oder nutzt Buspiron, dabei ist es von 1971

    Es hilft bei Ängsten, ADHS und als Augmentation bei Zwangsstörungen, reduziert sexuelle Einschränkungen von SSRI und macht weder Gewichtsprobleme noch müde. Es stumpft nicht emotional ab oder agitiert.

    Klingt eigentlich nach dem perfekten Medikament.

    • 024680 25. Februar 2023 / 05:00

      Klingt eigentlich nach dem perfekten Medikament.

      Komisch, komisch, was die

      Pharmawerbung (?)

      alles verspricht… Zu schön, eben, um wahr zu sein (habe das Video von Herrn Dr. Dreher noch nicht angeschaut, da ich für mich derzeit keinen Nutzen daraus ziehen kann, da nicht von dieser Störung/Krankheitsbild betroffen).

      Psychologische Störungen können nicht „rein mit Medikamenten“ weggemacht o. ä. werden, das ist eine laienhafte Vorstellung.

      • Iuz 26. Februar 2023 / 12:47

        Wo du Recht hast, hast du Recht.
        Hat mir mein ADHS wieder Mal einen Streich gespielt. Wie immer am Anfang euphorisch dann kommt die Realität.

        Du hast Recht, es gibt einfach keine Wunderpille dazu würde es einen Hirnschrittmacher benötigen, der sämtliche Gehirnströme permanent komplex reguliert.

        Medikamente können lediglich Botenstoffe ganz grundsätzlich verringern oder angeben so wie Bremse und Gaspedal beim Auto.

        Steuerungstechnik aus dem Mittelalter sozusagen. Grobmotorik statt Feinmechanik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..