Psychiatrie to go Der Psychiater Jan Dreher bloggt über Psychiatrie, Psychopharmakologie, Psychotherapie und andere Themen dieses Bereiches. #Blog
PsychCast Der Psychosomatiker Alexander Kugelstadt und der Psychiater Jan Dreher sprechen in ihrem Podcast über alle möglichen Psycho-Themen. Zwischen Hemdsärmelig und wissenschaftlich korrekt… #Podcast
Jung und Freudlos Der Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg wendet sich insbesondere an junge HörerInnen, gerade auch Studierende und Berufsanfänger. In Interviews mit Experten werden psychiatrische Themen von Grund auf erklärt. #Podcast
psychosomatikum blog Dr. Alexander Kugelstadt bloggt aus der Welt der Psychosomatik. #Blog
Schräglage Der Psychiater Peter Teuschel bloggt aus seiner psychiatrischen Praxis über Themen der Psychiatrie, Psychotherapie und Medizinpolitik.
Mind and Brain Blog Da Prof. Gerhard Gründer inzwischen auf diesem Blog nur noch auf englisch postet, hätte er es fast nicht auf diese Seite geschafft. Da aber immer wieder auch deutschsprachige Videos und Beiträge auf dem blog erscheinen, haben wir ihn gerne aufgenommen. #Blog, #Video
Kompendium Psychiatrische Pharmakotherapie Dieser Blog begleitet das Kompendium Psychiatrische Pharmakotherapie. Es veröffentlicht immer wieder aktuelle Neuerungen, Ergänzungen und interessante Aspekte aus dem Bereich der Psychopharmakotherapie. #Blog
ACTblog Psychotherapeut Sandro bloggt hier über ACT: Akzeptanz und Commitment Therapie. #Blog
Psychosomatik online Blog über psychosomatische Themen, hauptsächlich von Mitarbeiter:innen der Schön-Kliniken erstellt. #Blog
Mind-Brain Forum Frischer Blog mit sehr gut geschriebenen Beiträgen aus den Bereichen der Psychiatrie und der Neuro-Forschung.
ADXS.org Bietet eine ziemlich umfangreiche Wissenssammlung, die immer noch weiter wächst. Die Seite richtet sich an Betroffene, Therapeuten, Ärzte und Wissenschaftler.
Psychiatrienetz Das Psychiatrienetz wird von folgenden Verbänden und Verlagen getragen: Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (BApK), Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V., Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP), Psychiatrie Verlag GmbH, BALANCE buch + medien verlag. Es stellt Inhalte und Materialien für Psychiatrieerfahrene, Angehörige, Profis und die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung und bietet ein Forum für die Diskussion, den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation. Der gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Sozialpsychiatrie.
Patientenblogs
Um sich ein vielschichtiges Bild der verschiedenen Erkrankungen machen zu können, ist es sinnvoll, sich auch die Perspektive von Betroffenen und Angehörigen anzusehen. Hier finden Sie Blogs von Betroffenen und Angehörigen, jeweils nach Erkrankungen sortiert:
Schizophrenie
Troublebrain Hier bloggt eine ~21-jährige von ihrem Leben mit Schizophrenie.
Demenz
Abhängigkeit
Depression
Hoffnungsschein, Unsichtbaranders, Justanotherway, Depression und Angst
Borderline
Martartar, Das Leben mit Borderline, Mein Weg mit Borderline, Das Fliegermädchen
Posttraumatische Belastungsstörung
Alles nur Psychisch, Na das kann ja heiter werden
Mobbing
Essstörung
Autismus
DenkenderTraum, heute bin ich anders, dasfotobus, Unsichtbaranders
Junge psychisch Kranke
Angehörigenblogs
Der Administrator für die Seite "Psychiatrie" ist Jan. Schreibe ihnen eine mail unter psychiatrietogo2012@gmail.com, um neue Einträge vorzuschlagen.