Der Arzneiverordnungsreport 2010 (Schwabe, Paffrath) berichtet über die Verordnungen von Medikamenten im Jahr 2009 durch die niedergelassenen Ärzte der GKV (neuere Daten liegen noch nicht vor…). Hier sind die am häufigsten verschriebenen Psychopharmaka aufgelistet. Die Tabelle gibt zu den genannten Substanzen die Anzahl der verordneten definierten Tagesdosen (defined daily dose, DDD) in Millionen wieder. Die defined daily dose für Citalopram ist beispielsweise mit 20 mg festgelegt. Die Tabelle gibt an, dass von Cipramil 241,7 Millionen Tagesdosen verschrieben worden sind. Legt man zugrunde, dass jeder Patient, der Citalopram erhalten hat, dies das ganze Jahr, also 365 Tage lang erhalten hat, ergibt sich, dass 241,7/365=0,66 Millionen Menschen damit ein Jahr lang behandelt worden wären. Nimmt man an, dass die mittlere Verordnungsdauer 4 Monate betrug, was sehr viel realistischer ist, wären in Deutschland zu Lasten der GKV im Jahre 2009 3*0,66=knapp zwei Millionen Menschen mit Citalopram behandelt worden.
Die ersten 4 Plätze der Tabelle überraschen nicht. Antidepressiva sind die mit Abstand am häufigsten verordneten Psychopharmaka, weil Depressionen und Angsterkrankungen die häufigsten psychischen Erkrankungen sind. Platz 5 und 6 überraschen. Opipramol habe ich daher einen eigenen Artikel gewidmet, zu Metylphenidat will ich noch einen schreiben.
Doch hier nun erst einmal zwei Tabellen, die erste zeigt die Verordnungshäufigkeit, die zweite auszugsweise die Kosten:
Substanz | Mio. DDD |
Citalopram | 241,7 |
Mirtazapin | 123,1 |
Amitriptylin | 94,5 |
Venlafaxin | 75,1 |
Opipramol | 74 |
Methylphenidat | 55,3 |
Sertralin | 55,1 |
Doxepin | 54,2 |
Escitalopram | 47,5 |
Zopiclon | 47,3 |
Fluoxetin | 43,3 |
Paroxetin | 42,3 |
Lorazepam | 36,8 |
Duloxetin | 34,7 |
Quetiapin | 33,3 |
Olanzapin | 32,7 |
Zolpidem | 32,5 |
Trimipramin | 31,6 |
Diazepam | 31 |
Risperidon | 29 |
Johanniskraut | 27,7 |
Lithiumsalze | 20,3 |
Haloperidol | 18,4 |
Lormetazepam | 15,3 |
Perazin | 15,2 |
Oxazepam | 14,1 |
Clozapin | 13,3 |
Für die Kosten ergibt sich eine ganz andere Tabelle (Auszug, nach Verordnungshäufigkeit sortiert):
Name | Rang | Verordnungen | Kosten |
Seroquel | 83 | 1,17 Mio | 259 Mio € |
Amitriptylin-neurax | 105 | 0,98 Mio. | 18 Mio. € |
Tavor | 130 | 0,85 Mio. | 12 Mio. € |
Diazepam-ratiopharm | 154 | 0,76 Mio. | 8 Mio. € |
Trevilor | 367 | 0,38 Mio. | 69 Mio. € |
Quelle für beide Tabellen: http://www.psywiki.org/index.php?title=Psychopharmaka_Verordnungen_2009