Psychologen, die mal psychotherapeutisch tätig werden wollen, müssen eine 3-5 jährige theoretische Ausbildung und praktische Tätigkeit absolvieren, in denen sie landläufig PiP´ler oder PiA genannt werden. Aber wie heißt eigentlich der offizielle Titel in dieser Zeit?
Vor der Weiterbildung ist es einfach: Nach dem abgeschlossenen Hochschulstudium, vor der Weiterbildung heißen sie ganz einfach Diplom-Psychologen.
Nach Abschluss der Weiterbildung ist es auch klar. Da heißen sie Psychologischer Psychotherapeut.
Aber wie lautet nun die korrekte Bezeichnung während der Weiterbildung? Traditionell gibt es da einige unterschiedliche Bezeichnungen, als da wären:
- PIP: Psychologe im Praktikum
- PiA: Psychologe in Ausbildung
- PPiA: Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung.
- Diplom-Psychologe
- Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung.
Und wahrscheinlich noch einige mehr.
In unserer Klinik haben wir nun mal herausfinden wollen, wie der Titel eigentlich richtig lautet, und wie wir ihn also unter die Arztbriefe schreiben sollen. Die Bundespsychotherapeutenkammer als offizielle Stelle der Oscar-Verleihung für den besten Titel hat nun auf unsere Anfrage hin einen Umschlag aus der Tasche gezogen und folgende Nominierung prämiert:
And the winner is:
“Psychologe in psychotherapeutischer Ausbildung“
Also, wenn ihr überlegt, wie PiA´s Briefe unterschreiben sollten, lautet das Ergebnis der Kammer:
Markus Müller
Diplom-Psychologe
Psychologe in psychotherapeutischer Ausbildung