Du liest blogs, sonst wärst Du nicht hier. Wahrscheinlich hörst Du auch Podcasts. Hip. Interessanterweise verfolgt die klassische Aus- und Weiterbildung in der Medizin immer noch eine andere Art der Wissensvermittlung: Bücher. Nun haben Bücher viele große Vorteile. Sie halten lange, man kann sie ins Regal stellen, man kann sehr gut etwas nachschlagen. Aber sie haben auch einen wesentlichen Nachteil. Man müsste sie lesen. Und wer hat dazu bitte schön Zeit.
Da stellt sich mir die Frage, ob nicht auch ein medizinisches Fachbuch mal als Hörbuch präsentiert interessant sein könnte. Im Auto beim Pendeln zur Arbeit, beim Joggen, zum Hören habe ich jedenfalls öfter Zeit als zum Lesen. Und das Angebot bei Audible ist ja eher auf Unterhaltung und Business-Titel konzentriert. Daher möchte ich von Euch wissen: Habt ihr schon mal ein medizinisches Fachbuch als Audio-Book gehört? Würdet ihr das mal ausprobieren wollen? Stimmt doch bitte mal bei meiner Umfrage ab!
Ich kann mir das grundsätzlich schon vorstellen, wenn die Art und Weise wie es aufbereitet ist spannend ist und man gut zuhören kann. Allerdings denke ich, dass gerade Fachliteratur mehr Aufmerksamkeit braucht als ein „Unterhaltungshörbuch“. Ich könnte mir zum Beispiel nicht gleichzeitig die ICD 10 Kriterien einer Depression merken, während ich beim Joggen im Wald versuche nicht über Stock und Stein zu purzeln :). Aber ich denke das ist Typsache.
Liebe Grüße, Julia
Hörbücher leben davon von einem guten Sprecher vorgelesen zu werden. Da dürfte es gleich sein, ob Unterhaltung oder Fachwissen gesprochen wird. Schlecht gesprochen verleidet und erschwert einem immer das zuhören und folgen. Ergänzend zum Buch könnte ich mir vorstellen, dass man für unterwegs auf die Hörvariante geht (aber sind bei medizinischen Fachbüchern nicht auch oft Tabellen usw. abgebildet, da geht es ja nicht das Buch eins zu eins abzulesen?).
„Other“ erlaubt nicht genug Zeichen. 🙂
Hören würde ich ein Fachbuch dann, wenn ich es ohne (großen) Aufpreis zum Druckbuch dazu erhielte. In diesem Fall wäre es eine Erweiterung und hilfreich beim Lernen, aber allgemein fehlt mir die visuelle Komponente. Ich bin auch schon bei ebooks pingelig, weil sie im Vergleich zum gedruckten Buch das Nachschlagen erschweren, ganz zu schweigen von Notizen und Markern.
Das passende Buch von einem guten Sprecher könnte sehr gut sein für eine Autofahrt, um einen Überblick zu gewinnen und das Thema später zu vertiefen.
Natürlich!