Im Youtube-Channel von Prof. Gründer ist ein neues Video erschienen, in dem er einen deutschsprachigen Vortrag zum Thema „Die Krise der Psychopharmakologie“ hält. Er geht auf die Problematik ein, dass in den letzten 20 Jahren nur wenig neue Medikamente im Bereich der Psychiatrie auf den deutschen Markt gekommen sind, bespricht kritisch, ob und wenn ja welchen Einfluss das AMNOG darauf hat, und zeigt auf, wo einige der Probleme in diesem Bereich liegen. Ich fand diesen Vortrag mal wieder erfrischend klar und sehr sehenswert. Wer sich für die Erforschung und mögliche Marktrelevanz neuer Substanzen in der Psychopharmakotherapie interessiert, wird den Vortrag sicher spannend finden.
Die Medizinische Versorgung der Psychopharmaka Heile nicht sondern verursachen noch mehr Psychisch -Erkrankung.
Kann ich so nicht bestätigen, aber diese Meinung wird ja oft geteilt. Mir hats jedenfalls wieder ins Leben geholfen. Dass es leider keine wirklich neuen Innovationen mehr gibt und wir Patienten mit teileweise mit heftigen Nebenwirkungen leben müssen finde ich sehr traurig. Deswegen sollten die Dosierungen möglichst sensibel eingestellt werden,denn es heißt ja so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Kein Arzt der noch nie Medikamente genommen hat, kann sich nicht vorstellen, was man teilweise so durchmacht. Ich fände es schön, wenn es in Zukunft mehr Möglichkeiten gäbe, nur die Krankheit zu besiegen, ohne 100 Nebenwirkungen.