Mein erstes YouTube Shorts-Video

Keine Diagnose durchs Telefon oder durch die Hose.

YouTube Shorts gefallen mir eigentlich ganz gut: Vertikales Format, maximal 60 Sekunden Dauer. Soll TikTok und Instagram Reals Konkurrenz machen. Aber tatsächlich bringt die Begrenzung auf eine Minute auch Zug in die Sache.

Habt ihr Interesse an mehr Shorts unter dem Hashtag #DieKunstderPsychopharmakologie? Dann clickt bei dem Video mal auf Like und schreibt auch gerne einen Kommentar. Und wenn ihr noch nicht aboniert habt, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür…

2 Gedanken zu “Mein erstes YouTube Shorts-Video

  1. Katharina Lehman 9. Mai 2021 / 20:46

    Das Kommitment, eure großartigen Podcasts wirklich anzuhören, wird stark reduziert durch die Minutenclips- die regen eher das Scrollen an. Danke euch für alles, was ihr bekannt macht, erläutert und verständlich erklärt!

  2. PETE 16. Mai 2021 / 08:04

    Mir gefällt das neue Format.
    Kurz, klar und es verfängt.

    Wie bereits in meinem Youtubekommentar möchte ich auch hier wiederholen, dass für mich die entscheidende Frage jene nach den Gründen für das Abweichen von diesem Ideal ist.

    Ich kenn kaum Ärzte, die ohne „eine gewisse Portion“ Idealismus in den Beruf starten & Aussagen wie diese als Ideal anerkennen.
    Was führt dazu, dass von diesem Ideal praktisch oft abgewichen wird?

    Meiner Einschätzung nach ist es die zunehmende Arbeitsverdichtung, die eine elementare Rolle spielt bzw strukturelle Gründe allgemein.
    Die Forschung zeigt mEn ein klares Bild der Belastung von Ärzten & den daraus erwachsenden Folgen.

Schreibe eine Antwort zu PETE Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..