Psychopharmakologie to go: Das Buch: Jetzt endlich auch als Buch!

Psychopharmakologie to go Buch
Psychopharmakologie to go Buch

Psychopharmakologie to go Buch

Es ist doch herrlich, an einem sonnigen Tag mit einem guten Buch im Schatten zu sitzen und sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen. Das gute alte Buch ist hierfür prima geeignet. Ich selbst habe zwar schon lange kein Buch aus Papier mehr gelesen, aber dieses hier gefällt mir ganz ausgezeichnet. Es ist durchgehend gut lesbar geschrieben und vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Praktischen Psychopharmakologie. Neueinsteiger erhalten eine verläßliche Orientierung über die wichtigsten Wirkstoffe und deren Verwendung. Leser mit bereits vorhandenem Fachwissen bekommen an vielen Stellen Hintergrundinformationen, etwa geschichtliche oder pharmakologische Zusatzinformationen. Zu den häufigsten Erkrankungen und den wichtigsten Medikamenten berichte ich jeweils, nach welchen Kriterien ich selbst die Medikation auswähle und dosiere. Das ist zwar überhaupt nicht der einzig richtige Weg der medikamentösen Behandlung, dient aber ebenfalls sehr gut der Orientierung. Also, wer Papierbücher gegenüber eBooks, iBooks und pdf’s bevorzugt, der kann jetzt zuschlagen: Psychopharmakologie to go: Das Papierbuch.

5 Gedanken zu “Psychopharmakologie to go: Das Buch: Jetzt endlich auch als Buch!

  1. fiirvogu 11. März 2013 / 22:34

    Obwohl ich selber schon lange ein eBook-Reader besitze schätze ich Papierbücher nach wie vor ungemein. Alleine der Besuch in einem Bücherladen, das Rumschmökern und Querlesen ist ein Erlebnis, das mir bei den eBooks einfach fehlt. Ganz zu schweigen davon, dass es nicht so schlimm ist, wenn ein Papierbuch in die Badewanne fällt, als wenn es das Kindle ist. :-/ Deswegen: Daumen hoch für die Entscheidung, das Buch auch in gedruckter Form herauszugeben!

  2. cidrin 11. März 2013 / 22:38

    Cool! Nur das mit dem sonnigen Tag und dem Schatten klappt noch nicht so ganz …

    Wenn das so weitergeht, freue ich mich schon mal auf die Verfilmung (vielleicht mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle?) 🙂
    Create space publishing war mir auch neu.

    Irgendwie ist das doch noch was besonderes, wenn man das eigene Buch so ganz konkret in den Händen halten kann.

    Bei der Begeisterung, die ihr publizistisches Schaffen begleitet, prognostiziere ich Wiederholungstaten!

    Beste Grüße aus München

    Peter Teuschel

    • psychiatrietogo 11. März 2013 / 22:48

      Hi!
      Ja, CreateSpace hab ich auch erst vor zwei Wochen kennen gelernt. Es ist ein Amazon Service, der wirklich absolut reibungslos läuft. Den Inhalt kann man als pdf hochladen und er wird online geprüft. Die Covergestaltung geschieht auch online. Hat man alles fertig gestellt, wird es von CreateSpace noch mal geprüft, das dauerte bei mir einen Tag. Dann steht es zum Kauf bereit. Keine Mindestabnahmemenge, Lieferzeit zwischen Kauf und Lieferung 2 Tage, alles sehr angenehm und einfach.
      Das mit der Verfilmung erscheint mir eine gute Idee… 🙂

  3. Gisela Dreher 11. März 2013 / 22:43

    Das neue Buch lädt wirklich zum sofortigen Lesen ein.
    Wer hat denn das schöne Layout gemacht?
    Der gute Hausfotograf?

  4. Eva Graz 12. März 2013 / 01:00

    da gibts nur eines:
    psychopharmakologie to go – to buy !
    😉

Schreibe eine Antwort zu Eva Graz Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..