Die Frage könnte sich ja bald schon stellen. Zugleich beantwortet sie auch die Frage, mit welchen ausgewählten Psychopharmaka sich auch Ärzte anderer Fachrichtungen auskennen sollten. Das Video findet ihr hier.
Welche Auswahl würdet ihr treffen?
Die Frage könnte sich ja bald schon stellen. Zugleich beantwortet sie auch die Frage, mit welchen ausgewählten Psychopharmaka sich auch Ärzte anderer Fachrichtungen auskennen sollten. Das Video findet ihr hier.
Welche Auswahl würdet ihr treffen?
Hi,
ich würde mitnehmen:
Benperidol
Diazepam
Risperidon
Quetiapin ret.
Valproinsäure ret.
Escitalopram
Und beim letzten bin ich mir nicht sicher 😉
Tendiere zu was niederpotentem Promethazin o. Pipamperon
LG Felix
Ganz minimalistisch: Lithium, Lorazepam, Mirtazapin und Aripiprazol!
Naa Aripiprazol ist weder Fisch noch Fleisch 😉
Und Lithium wäre mir zu gefährlich
Wieso weder Fisch noch Fleisch?
Sidekick:
Elvanse.
Da Kinder nicht auf den Mars fliegen, sind Ampetaminmedis die geeigneteren Stressminderer, da für Erwachsen besser geeignet. ADHSler dürften kaum zum Team gehören – aber chronischer Stress macht das selbe wie ADHS: Dopamin und Noradrenalin im OFC und Striatum verringern. Drum missbrauchen ja auch Studenten in Prüfungssituationen gerne Stimulanzien: die haben Stress.
Hilft auch bei manchen Depressionen, insbesondere wenn die Serotoninschiene nicht greift.
Trimipramin
Angstlindernd, schlaffördernd. Beinträchtigt den REM-Schlaf nicht, der Schlaf bleibt „warm“.
Escitalopram. Depressionen sind sch…
Benzodiazepine eher nicht. Nach 14 Tagen suchtauslösend, kann man auf so langen Touren nicht gebrauchen.
PFC, nicht OFC
Naja, ich würde die Medikamente mitnehmen, die ich eh nehme, also Solian, Cymbalta und Zyprexa. Das passt dann schon!
Pimpaperon ist gegen den coronavirus probiert’s aus